
ÜBER MICH
Mich interessieren die Verbindung von Künsten sowie die Entwicklung und Begleitung von Menschen in kreativen Prozessen. Neben meiner musikalischen Tätigkeit und dem Realisieren von Theaterprojekten begeistert mich die künstlerische Umsetzung von Lebensgeschichten.
Ausbildung

Geboren 1971 in Stockholm. Kindheit und Jugend in Paris, Moskau, Zürich und Basel.
Musikstudium am Konservatorium Zürich bei Anna-Katharina Graf, Lehrdiplom mit Auszeichnung 1993.
Aufbaustudium an der Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau bei Prof. Mirjam Nastasi, Konzertdiplom 1995.
Studium in Aulnay-sous-Bois bei Patrick Gallois, 1er prix du niveau supérieur 1996. Besuch zahlreicher Flötenmeisterkurse.
Mehrmalige Gewinnerin des Stipendiums Kiefer-Hablitzel, eines UBS Förderpreises für Kammermusik sowie des Kulturpreises Herzogenbuchsee 2010.
Parallel zur musikalischen Ausbildung Besuch der Theaterwerkstatt der Musikakademie Basel und des musisch pädagogischen Seminars des Kindertheaters Rosmarie Metzenthin Zürich. Weiterbildungen in Theatersport, Clown, Pantomime, Atem und Stimme, Theaterimprovisation und Psychodrama.
Weiterbildung in Biographischem Schreiben über das Deutsche Zentrum für Biographie sowie zur Erzählcafé Moderation an der FHNW. Mitglied im Verein LebensMutig, der Gesellschaft für Biografiearbeit.
Künstlerische Arbeiten

Lehrtätigkeit für Querflöte und Improvisationstheater.
Umsetzung von Lebensgeschichten Erwachsener in Buch, Hörbuch und szenischer Form. Kursleiterin an der Volkshochschule Oberaargau.
Mitwirkung im Balkanensemble Ostwind (Klezmer und Volksmusik aus Osteuropa.) Solistische und kammermusikalische Auftritte mit Harfe, Orgel und im Flötenduo. Im Verein „Kultur am Bettrand“ für beeinträchtigte Personen konzertant unterwegs.
Künstlerische Leitung des Vereins BunteBühne.ch, das Theater ohne Vorhang, für integrative Theater-, Kunst- und Musikproduktionen. Mitbegründung des Ensembles „bouquet des arts“, das Musik mit anderen Kunstsparten in Formationen für Kleintheaterbühnen verbindet.
25 Jahre lang Bühnenautorin und Regisseurin des Kinder- und Jugendtheaters der Musikschulen Langenthal und Herzogenbuchsee. Für MUS-E Schweiz als Künstlerin in den Schulen tätig. Das Kunstvermittlungsprogramm kombiniert Bildung mit künstlerischer Aktivität.
Künstlerische Projekte an der Klinik Wysshölzli für Frauen mit
Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen. Inklusive Schreib- und Theaterarbeit mit Inklusia. Regelmässige Moderation von Erzählcafés in der Seniorenresidenz Lindenhof Langenthal.
Privat
Ich bin Mutter von drei Kindern (Julia 1997, Clemens, 2000, Lenard 2012). Die drei Kinder meines Partners gehören zur Patchworkfamilie; von 2015 bis 2018 war ich Pflegemutter für unbegleitete minderjährige syrische und somalische Asylsuchende.
Auch ein freundliches Langhaarcollie Mädchen gehört zu unserem „Rudel“. Mein Wohnsitz liegt im ländlichen Herzogenbuchsee im Kanton Bern in einem alten, teilweise selbst renovierten Haus. Hier Zeit mit Freunden zu verbringen geniesse ich sehr.
Ich liebe wahre und erfundene Geschichten in Film, deutscher und französischer Literatur. Man trifft mich oft im Wald und im Garten.

Meine Links